





Weiter fahren wir entlang traumhafter Seen zum Naturreservat Mardselesforsen. Hier gibt es die großartigen Stromschnellen des Flusses Vindelälven zu bestaunen.




Über Hängebrücken sind viele kleine Inseln inmitten des Flusses zu erreichen. Zu Beginn des 20 Jh.wurden große Mengen Holz auf dem Fluss transportiert und verschiedene Steinkonstruktionen errichtet, um den Fluss zu steuern. Die Transporte wurden 1976 eingestellt und entlang der Konstruktionen sind wunderschöne Wanderwege entstanden.








Von hier wollen wir ein gutes Stück Strecke machen. Vorbeian Strömsund fahren wir hinter Östersund nochmal ins Fjäll. Wir lieben die Weite der Landschaft, und so zieht es uns immer wieder auf diese faszinierende Strecke.


Sobald man vom Inlandsvägen abbiegt, verebbt der Verkehr und ab Ljungdalen führt der Flatruetvägen auf 975m hoch hinauf ins Fjäll. Die höchste Passstraße Schwedens verbindet die beiden Täler Ljungdalen und Funasdalen. Die Bäume werden immer spärlicher, bevor sich dem Betrachter eine einzigartige kahle Berglandschaft eröffnet, die den Blick in die Weiten der wilden skandinavische Natur leitet.





Immer wieder sieht man hier Rentierherden, die in der kargen Landschaft nach Nahrung suchen. Wir machen hier oben einen Ruhetag und genießen die Natur bei einer Wanderung.


Am nächsten Tag hängen dunkle Wolken am Himmel und scheinen schon bald auf uns herunterzufallen. So fahren wir weiter, da es tatsächlich mittlerweile regnet, lassen wir Idre und das Nipfjället ausfallen. Schade, so fahren wir weiter südlich und machen in der Nähe von Malung am Västerdalälven Pause für die Nacht.

Am folgenden Morgen sieht es schon besser aus, so dass wir mit der Ankunft im Hovfjäll bei Torsby direkt in unsere Gummistiefel springen und loslaufen. Das Naturreservat, welches durch Hochmoore geprägt ist, besuchen wir immer wieder gerne.





Auf schmalen Pfaden und Bohlenwegen führt unsere Wanderung durch eine faszinierende Landschaft. Aussichtsreiche Höhen, einen idyllischen Waldsee, kleine Bachläufe und vieles mehr gibt es hier zu entdecken.




Hier könnte man länger verweilen, doch für uns geht es nach einer ruhigen Nacht ins Dalsland, unsere Lieblingsregion , ganz Schweden en Miniatur. Seen, endlose Wälder, bunte Häuser, Natur, Ruhe, Aussichtsberge, Badevergnügen...... ............








So sind wir am Ende dise Woche über 1200km gefahren und haben doch so viel erlebt. Wir sagen Danke und Tschüss bis zum nächsten Mal Lina, Alfred und die Hoppetosse.